I used to sleep at night, before the flashing lights settled deep in my brain

Wie in meinem ersten Post bereits erklärt, soll es hier um alles Mögliche gehen. Gerade bietet sich das Thema Korea natürlich an, aber eigentlich ist das BibimBlog kein reines Reiseblog. Und so erzähle ich jetzt mal über mehrere Posts hinweg meine persönliche Online-Geschichte, um zu klären, wo meine Begeisterung für die vernetzte Welt mal herkam und warum ich mittlerweile mit vielen Teilbereichen so am Hadern bin. Es wird nerdig/technisch/detailverliebt, you have been warned.

Mama, der alte Mann erzählt wieder vom Cyberspace!

Teil 1 - ATTENTION, DIAL PULSE!

Es tut mir leid, wenn ich das alles nicht versteh'

Naja, so ca. 0,001% von dem, was um mich herum abgeht, verstehe ich. Zu verdanken habe ich das unter anderem König Sejong, der sich Mitte des 15. Jahrunderts überlegt hat, dass das sich niemand diese vielen Schriftzeichen aus dem chinesischen merken kann, die bis dahin auch in Korea verwendet wurden. Also erfand er mal schnell einen Satz neuer Schriftzeichen: Hangul.

Night falls, and towns become circuit boards

So, jetzt mal ein paar Eindrücke aus der Nachbarschaft. Ein fieser Husten, den ich mir schon aus Deutschland mitgebracht habe, bringt mich neben meinem Psycho-Jetlag leider weiter um meinen Schönheitsschlaf und lässt mich weniger aktiv sein als ich das gerne wäre. Irgendwann komm ich sicher auch noch körperlich hier an.

Meine Straße. Tagsüber schauts ein bisschen trostlos aus, aber des Nachts gibts eine ordentlich Lightshow.

I heard about this frog, it's a very tiny frog. But it's also very special

Bei unserem letzten Roadtrip durch Südkorea haben habe ich einen fatalen Planungsfehler gemacht: Ich hatte den Frosch vergessen. Und das auch noch am Wochenende. Dabei ist der Frosch ja eigentlich omnipräsent. Er lacht einen von Plakaten an. Man setzt sich ins Restaurant und er glotzt harmlos aus dem Kühlschrank. Es gibt ihn für Mädchen und für Jungs, in rosa und in hellblau, so wie man das früher eben gemacht hat.

Intro

Would you agree times have changed?

Die Idee für das BibimBlog ist alt und sollte eigentlich schon längst beerdigt sein. Als Social Media anfing mich so richtig zu nerven dachte ich es wäre clever, so ein richtig schönes oldschool Web 2.0 (oder ist das schon 3.0?) Blog zu eröffnen als Ersatz für Facebook, Twitter und Instagram, deren algorithmus-getriebene Datensammelwut mit Slotmachine-Elementen mich einfach nur noch nervten. Also registrierte ich mir die Domain, kaufte eine Wordpress Instanz dazu und zahlte fleissig jeden Monat meine 2€ um auf eine weiße Seite mit „Hello World!“ zu starren. Ab und zu bekam ich eine automatische Mail, dass es neue Kommentare zu moderieren gibt - also Spam unter dem Hello World Post oder dass Wordpress jetzt automatisch auf Version drölf upgedated wurde. Viel Zeit verbrachte ich dann auch damit, neue Themes zu installieren, schließlich sah der „Hello World“-Lorem-Ipsum-dolor-Text dann auch gleich viel sexier aus und man konnte sich so richtig schön durchs Backend nerden, schließlich bin ich ja IT-Onkel.